Die Kastanie
Die Kastanie,
[
1509-1510] (viersylbig,) plur. die -n,
die eßbare Frucht des Kastanienbaumes, besonders des zahmen, wovon die Frucht
einer größern Art, Castanea sativa L. unter dem Nahmen der Marone bekannt ist.
Wilde Kastanien, die Frucht des wilden Kastanienbaumes. Im Oberd. nur die
Käste. Aus dem Ital. Castagna und Lat. und Griech. Castanea, welchen Nahmen
diese Frucht von der alten Stadt Kastanea in Magnesien haben soll, wo sie in
großer Menge gewachsen ist. Ehe die Griechen den Baum in ihrem Lande
anpflanzten, hohleten sie die Kastanien aus Sardis, der Hauptstadt in Lybien,
und nannten sie daher nur Sardische Eicheln.