Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Kanthaken | | Die Kanzel

Kantig

Kantig, [1493-1494] -er, -ste, adj. et adv. Kanten, d. i. Ecken oder flache Seiten habend; am häufigsten im Nieders. wo dreykantig, vierkantig u. s. f. für dreyeckig, viereckig üblich sind. S. auch Baumkantig und Vollkantig.
Der Kanthaken | | Die Kanzel