Kanten
Kanten,
[
1493-1494] verb. reg. act. im gemeinen
Leben, 1) einen eckigen Körper über die Kante oder Ecke wälzen, ingleichen ihn
auf die Kante stellen. Einen Stein kanten oder umkanten. Ein Faß kanten, es an
einer Seite oder Kante aufheben. 2) Herum drehen, besonders so fern selbiges
vermittelst eines Hakens geschiehet, in welchem Verstande auch das Dimin.
kanteln üblich ist. Einen Wallfisch kanteln, ihn, wenn er gefangen worden und
an dem Schiffe lieget, umdrehen.