Der Kalender
Der Kalender,
[
1469-1470] des -s, plur. ut nom. sing.
ein chronologisches Buch, worin jedes Jahr nach seinen Tagen, Wochen, Monathen
und Festen eingetheilet ist; mit einem, aber Arabischen Worte, ein Almanach.
Wenn jemand die Veränderungen der Witterung an einem Gliede seines Leibes wegen
einer ehemahligen Verletzung an demselben empfindet, so sagt man, er habe an
diesem Gliede oder in diesem Gliede einen Kalender. Aus dem mittlern Latein.
Kalendarium, und dieß gleichfalls von Calendae.