Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Kalekut | | Der Kalender

Die Kalende

Die Kalende, [1467-1468] plur. die -n, ein nur in Preußen übliches Wort, wo es diejenige Abgabe an Feldfrüchten und andern Eßwaaren bezeichnet, welche die Einwohner auf dem Lande dem Pfarrer und Organisten um die Herbstzeit zu entrichten verbunden sind. Von dem Latein. Calendae, weil solches ehedem alle Monathe geschahe, und an einigen Orten noch jetzt geschieht. S. Kaland. [1469-1470]
Der Kalekut | | Der Kalender