Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Jeder | | Jedermann

Jederhand und Jederley

Jederhand und Jederley, [1429-1430] zwey nur im Oberdeutschen übliche unabänderliche Beywörter, für von jeder Art. Jederhand Menschen, Menschen von jeder Art.
Gold und Freundschaft sind gleich köstlich; jederley von dieser Waar Sucht man mühsam, findt man sparsam, hat man immer mit Gefahr, Logau.
Wo das letztere in weiterer Bedeutung für jedes stehet. Siehe Hand und -Ley.
Jeder | | Jedermann