Anbeißen
, verb. irreg.
S. Beißen. Es ist, 1. ein Neutrum, welches das
Hülfswort haben erfordert, an etwas beißen, und gemeiniglich nur von
den Fischen gebraucht wird, wenn sie an die Angel beißen, da es denn
absolute stehet.
Ich angelte, mit Fröhlichkeit Nach dir, du bissest an,
Gleim.
Figürlich, aber nur im gemeinen Leben, bedeutet es so
viel als, sich zu etwas bewegen lassen. Er würde es entsetzlich übel
nehmen, wenn sie nicht recht anbeißen wollten, Weiße.2. Ein Activum,
anfangen an etwas zu beißen. Einen Apfel anbeißen. Ein angebissenes
Stück Brot. In weiterer Bedeutung wird es in Oberdeutschland auch
gebraucht, für anfangen zu essen, oder ein wenig essen; welche Luther
Apostelgesch. 10, 10. Kap. 20, 11. nachgeahmet hat. Von diesem Gebrauche kommt
auch das Oberdeutsche Anbiß und Imbiß für Frühstück,
Collation.
S. diese Wörter. [
267-268]