Der Isopp
Der Isopp,
[
1403-1404] des -es, plur. inus. eine
Pflanze, welche wegen ihres aromatischen Geruches und bittern Geschmackes
bekannt ist; Hyssopus L. Griech. -
hier nichtlateinischer Text, siehe
Image - , bey dem Stryker Ysop, im gemeinen Leben Eisop, Söppel, Sopli. Wir
haben diese Pflanze mit ihrem Nahmen aus wärmern Ländern erhalten. Man hat
nicht nöthig, dieses Wort, wie einige thun, Ysopp zu schreiben, weil im Griech.
ein -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - ist, denn wenn dieses
zum Muster dienen sollte, so müßte man mit den Engländern auch Hyssop schreiben
und sprechen. Und wenn man es recht genau nehmen wollte, müßte man nicht
einmahl bey dem Griechischen stehen bleiben, indem es auch da nicht einmahl
einheimisch ist. Im Hebr. ist schon -
hier nichtlateinischer Text, siehe
Image - der Isopp, von -
hier nichtlateinischer Text, siehe
Image - , eine jede Pflanze, ein Kraut. Wenn es in der Deutschen Bibel
heißt ein Büschel Ysopen, mit Ysopen u. s. f. ist solches die Oberdeutsche
Declination, welche den Hochdeutschen fremd ist.