Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Isabelle

Isabelle, [1399-1400] ein alter Vornahme weiblichen Geschlechtes. Er war schon bey den Juden üblich, wo Ahabs Gemahlinn unter dem Nahmen Isebel oder Irsabel vorkommt, welcher eine bewohne Insel bedeuten soll, von - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - , eine Insel, und - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - , wohnen. Der Europäische Nahme Isabelle scheinet mit diesem nur eine zufällige Ähnlichkeit zu haben, und aus Elisabeth verderbt zu seyn, wofür man im gemeinen Leben, besonders Niedersachsens, auch Ilsebee. Ilse sagt.