Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Irrgarten | | Irrgläubig

Der Irrgeist

Der Irrgeist, [1397-1398] des -es, plur. die -er, ein größten Theils ungewöhnlich gewordenes Wort, einen Irrgläubigen in verächtlichem Verstande zu bezeichnen. Wenn ich ein Irrgeist wäre, Mich. 2, 4. Auch einen unstäten, herum irrenden Menschen pflegt man im gemeinen Leben einen Irrgeist zu nennen.
Der Irrgarten | | Irrgläubig