Irden
Irden,
[
1391-1392] adj. et adv. von dem
Hauptworte Erde, aus Erde bestehend, wo es doch noch in engerer Bedeutung
gebraucht wird, für aus Thonerde von dem Töpfer gebrannt. Irdene Gefäße. Ein
irdener Topf. Irdenes Geschirr. Irdene Tobakspeisen. In andern Fällen muß man
sich einer Umschreibung bedienen; ein Wall von Erde, oder ein Erdwall; eine
Wand von Erde u. s. f.
S. Erden und das folgende.