Der Inmärker
Der Inmärker,
[
1379-1380] des -s, plur. ut nom. sing.
Fämin. die Inmärkerinn, auf dem Lande einiger Gegenden, eine Person, welche
Innerhalb der Mark eines Dorfes, eines Waldes u. s. f. ansässig ist; im
Gegensatze der Ausmärker. Hüfener oder Bauern dieser Art heißen in Obersachsen
Heimhüfener.