* Der Inmann
* Der Inmann,
[
1379-1380] des -es, plur. die -männer,
Fämin. die Infrau, plur. die -en, im Oberdeutschen, eine Person, welche bey
einem andern zur Miethe wohnet, und im Hochdeutschen ein Häusler, eine
Häuslerinn, genannt wird. Mehrere Personen dieser Art ohne Ansehung des
Geschlechtes heißen daselbst Inleute; ingleichen Einwohner oder Inwohner im
engsten Verstande, und Einkömmlinge, im Nieders. aber auch Inlieger, Einlieger.