Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Hörig | | Horizontal

Der Horizont

Der Horizont, [1285-1286] des -es, plur. die -s, ein aus dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - entlehntes Wort, den Gesichtskreis zu bezeichen, siehe Gesichtskreis. Auch in dessen figürlichen Bedeutung. Der Horizont menschlicher Kenntnisse. Das ist über seinen Horizont, über seine Verstandeskräfte. Ingleichen eine ebene Fläche, auf welcher man sich befindet. Der Berg ist hundert Ellen über den Horizont erhaben.
Hörig | | Horizontal