Das Hohleisen
Das Hohleisen,
[
1255-1256] des -s, plur. ut nom. sing. 1)
Auf den Eisenhämmern, hohl ausgetriebenes Eisen; wo der Plural nur von mehreren
Quantitäten üblich ist. 2) Bey verschiedenen Künstlern eiserne oder stählerne
Werkzeuge, einen Körper, oder einen Theil desselben auszuhöhlen. Dergleichen
ist das Hohleisen der Bildhauer, ein Meißel, welcher einem Hohlbohrer gleicht;
das Hohleisen der Tischler, welches ein Meißel mit einer gekrümmten hohlen
Spitze ist. Beyde werden auch Hohlmeißel genannt.
S. dieses Wort.