Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Hohleisen | | 2. Höhlen

1. Höhlen

1. Höhlen, [1255-1256] verb. reg. act. hohl machen, im Innern hohl ausarbeiten. Ein Beet, das du von Holz höhltest, Geßn. Der gehöhlte (hohle) Samenkopf der Feuerblume, ebend. Im gemeinen Leben ist dafür aushöhlen üblicher. Daher die Hohlung, S. solches hernach besonders. Im Angels. holian, aholan, im Dän. hule. Im gemeinen Leben hat man von diesem Zeitworte auch die Frequentativa höhlern, hollern, holken und holkern, durch vieles Reiben und Schaben aushöhlen, Schwed. holka.
Das Hohleisen | | 2. Höhlen