Hinauf
Hinauf,
[
1181-1182] ein Nebenwort, eine Bewegung
nach einem höhern Orte, welche sich zugleich von der redenden Person entfernet
zu bezeichnen; im Gegensatze des herauf. Es sind nur zehen Stufen hinauf. Gehe
zu ihm hinauf. Bis in das f hinauf singen. Eine Untersuchung bis zur Sündfluth
hinauf treiben. Ingleichen mit der vierten Endung des Hauptwortes. Die Treppe
hinauf steigen. Verdrücke den Seufzer nicht, der deinen Busen hinauf dringt,
Geßn, Wo die Richtung der Bewegung in Absicht auf die redende Person oft
unbestimmt bleibt.
S. Auf und Herauf.