Der Herrensonntag
Der Herrensonntag,
[
1135-1136] des -es, plur. die -e, an
einigen Orten, besonders in der Römischen Kirche, der Sonntag Esio Mihi,
welcher im gemeinen Leben auch die Pfaffenfastnacht genannt wird; weil die
große Fasten sich bey den Geistlichen, welche zuweilen auch nur schlechthin die
Herren genannt werden, schon mit dem folgenden Montage, bey weltlichen Personen
aber erst an der Aschermittwoch anfängt.
S. Fastnacht.