Hergegen
Hergegen, [1125-1126] ein zuwider laufendes Bindewort, für die üblichern dagegen, hingegen; wo es im gemeinen Leben oft herentgegen, d. i. diesem entgegen, lautet. Du hast es gut, ich hergegen nicht; oder, hergegen ich nicht.Er macht, daß der recht urtheilt ohne Wahn, Hergegen der viel Sprachen deuten kann, Opitz.S. Hingegen.