Hingegen
Hingegen,
[
1185-1186] ein Bindewort, welches dem
Gegensatze des vorher gehenden zur Verbindung dienet, da es so wohl zu Anfange
eines Satzes, als auch nach einem oder mehrern Worten stehen kann. Die Demuth
ist dem Himmel und der Erde angenehm alles hingegen ist wider den Stolz, Gell.
Alle unvernünftige Geschöpfe sind ganz blinde Werkzeuge der Natur; hingegen dem
Menschen ist es zuweilen erlaubt, ihre geheimen Triebfedern zu erkennen.
S. Dagegen und Hergegen.