Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Herab | | Heran

Die Herablassung

Die Herablassung, [1111-1112] plur. die -en, von der R. A. herab lassen, die Handlung des Herablassens. Die Herablassung eines Steines, wenn solches vermittelst der Seile von einem höhern Orte geschiehet. Am häufigsten im figürlichen Verstande, die Bequemung nach anderer geringerm Stande, oder schwächern Einsichten. Mit der größten Herablassung zu seinen Bedienten reden. Die Herablassung zu andrer Schwachheiten, Fähigkeiten und Einsichten. S. herab lassen in Herab.
Herab | | Heran