Der Hehler
Der Hehler,
[
1059-1060] des -s, plur. ut nom. sing.
Fämin. die Hehlerinn, plur. die -en, eine Person, welche eine strafbare Sache,
besonders eine gestohlene Sache, geflissentlich verhehlet. Der Hehler ist so
gut, wie der Stehler. Im Nieders. Holker, im Dän. Häler, im Schwed. Haelare, im
Wallis. Celewr, Lat. Celator. [
1061-1062]