Die Hebamme
Die Hebamme,
[
1041-1042] plur. die -n, eine Person
weiblichen Geschlechtes, welche ein Geschäft daraus macht, Kinder zu heben, d.
i. gebärenden Weibern in der Geburt Hülfe zu leisten; eine Wehmutter, Wehfrau,
Kindermutter, Bademutter, weise Frau, Nieders. Bademome, Bademoder, wyse Moor,
in Preußen die Alte, in Meißen die Pimpelmutter, im Dithmars. Förfro. In einem
alten 1501 zu Rom gedruckten Deutschen Italienischen Vocabul. kommt dafür das
sonst ungewöhnliche Heckamme vor.