Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Haushalten | | Der Haushälter

Das Haushalten

Das Haushalten, [1029-1030] des -s, plur. ut nom. sing. der Infinitiv der vorigen R. A. als ein Hauptwort gebraucht, für Haushaltung. 1) * Die Regierung des Hauswesens und Anordnung der häuslichen Geschäfte; ohne Plural. Das Haushalten versehen, Haus halten. Durch ordentliches Haushalten werden die Kammern voll, Sprichw. 24, 4. Thue Rechnung von deinem Haushalten, Luc. 16, 2. 2) Eine häusliche Gesellschaft, eine Familie, in einigen Gegenden. Es wohnen sechs Haushalten in diesem Hause. S. Haushaltung.
Haushalten | | Der Haushälter