Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Haube | | Häubellerche, Haubelmeise

Die Haubeere

Die Haubeere, [1001-1002] plur. die -n, 1) In einigen Gegenden ein Nahme der Schlingbeeren oder Mehlbeeren, daher der Strauch, welcher sie trägt, auch Haubeerenstrauch oder Haubeerenholz genannt wird; Viburnum Lantana L. Vermuthlich wegen der an der Spitze der Zweige in großen Dolden wachsenden weißen Blumen, so fern man sich dabey einige Ähnlichkeit mit Weiberhauben gedacht hat. S. Schlingbaum. 2) Der Elsebeeren oder Vogelkirschen, deren Strauch gleichfalls an einigen Orten Haubeerenstrauch genannt wird; Prunus Padus L. S. Vogelkirsche und Elsebeere.
Die Haube | | Häubellerche, Haubelmeise