Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Hasenschwarz | | Die Hasenspur

Das Hasensprung

Das Hasensprung, [995-996] des -es, plur. die -sprünge. 1) Eigentlich, der Sprung, oder Satz, welchen ein Hase thut. 2) Bey den Jägern führen die Hinterfüße eines Hasen den Nahmen der Hasensprünge oder nur Sprünge. 3) Eben daselbst wird auch die Fährte eines flüchtigen Hasen, und das Zeichen, welches am Ende eines Geräumtes in Gestalt einer Hasenfährte in einen Baum gehauen wird, ein Hasensprung genannt. 4) Der Sprung. d. i. ein kleines krummes Bein in dem Gelenke an den hintern Läuften eines Hasen, unten, wo sich die Läufte anfangen, welches bey den Menschen und andern Thieren auch der Lauf, genannt wird; Os balistae, Astragalos. S. Sprung. Es ist zu dem Springen und andern schnellen Bewegungen unentbehrlich.
Das Hasenschwarz | | Die Hasenspur