Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Suche
Neue ausführliche Suche
S
chnellsuche:
Überblick
Band:
Adelung, Johann Christoph:Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart, F - L
Kapitel:
H
Seiten:
969-970
Gehe zu Seite/Spalte:
Die Hanseestadt
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Hänseln
Der Hänselbecher
Der Hänselbecher, [
969-970
] des -s, plur. ut nom. sing. ein großer Becher, welchen ein Neuling in manchen Gegenden, wenn er gehänselt, d. i. in eine Gesellschaft aufgenommen wird, ausleeren muß. Nieders. Hänsebeker.
S. Hänseln
.
Die Hanseestadt
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Hänseln