Die Hanseestadt
Die Hanseestadt,
[
969-970] plur. die -städte, eine Stadt,
so fern sie ein Glied der jetzt gedachten großen Hanse, oder des Handelsbundes
ist. Ehedem waren dieser Städte sehr viel. Jetzt sind nur noch die Städte
Lübeck, Bremen und Hamburg unter diesem Nahmen bekannt, welche ihren Bund von
Zeit zu Zeit erneuert haben. Von dem vorigen Hanse sollte dieses Wort
eigentlich Hansestadt oder Hansstadt heißen, so wie es im Nieders. wirklich
Hensestadt lautet. Die fehlerhafte Schreib- und Sprechart Hanseestadt, wo der
Ton auf der mittlern Sylbe tuhet, hat ihren Ursprung ohne Zweifel der irrigen,
aber doch schon alten Ableitung zu danken, da man dieses Wort durch
An-See-Städte erklärete, ungeachtet kaum der funfzehente Theil dieser Städte an
der See lag. Im mittlern Lat. heißen diese Städte Ansaticae, Anseaticae und
Hanseaticae urbes, nach welchen Mustern man sie auch zuweilen im Deutschen
Anseestädte nennet.