Hämisch
Hämisch,
[
935-936] -er, -te, adj. et adv. auf
eine heimliche Art boßhaft, geneigt, andern auf eine hinterlistige Art, und
ohne ihre Erwartung zu schaden, und in dieser Denkungsart gegründet. Ein
hämischer Mensch. Ein hämisches Betragen. Jemanden hämischer Weise schaden. Ein
hämischer Streich. Anm. Im Nieders. fünisch. Frisch leitet es von heim,
heimlich, her, wovon heimisch im Oberdeutschen noch für zahm gebraucht wird.
Man kann es aber auch zu Hamen rechnen, so daß damit zunächst auf die
Nachstellung gesehen wird; indem hämisch in dieser Bedeutung wohl niemahls
heimisch geschrieben oder gesprochen wird.
S. Heimtückisch, mit welchem es in der Bedeutung überein
kommt. Bey den Krainerischen Wenden ist Hamba Hohn, und Himba List.