Hämflich
Hämflich,
[
935-936] -er, -ste, adj. et adv. in den
gemeinen Sprecharten der Hoch- und Oberdeutschen, in seiner Art groß, stark und
derb. Ein hämfliches Stück Brot. Eine hämfliche Lüge. Ingleichen stark und
ungesittet. Ein hämflicher Mensch, ein grober. Die Abstammung erhellet aus der
Schweizerischen Mundart, wo Hampfeln eine Hand voll, und Hampfelig die Hand
füllend bedeutet. Eben daselbst ist Mumpfel, ein Mund voll, Arfel ein Arm voll,
und Gauffeln so viel als man mit beyden Händen fassen kann.