Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

1. Hagel | | 3. Der Hagel

2. Der Hagel

2. Der Hagel, [895-896] des -s, plur. inus. zwey knotige Bänder in dem Weißen des Eyes, welche das Gelbe so halten, daß es sich daran drehen kann; welche auch Eyerhagel, im gemeinen Leben aber der Hahnentritt genannt werden. Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - , welches so wohl diesen, als den folgenden Hagel bedeutet.
1. Hagel | | 3. Der Hagel