1. Hagel
1. Hagel,
[
895-896] ein besonders in Niedersachsen
mit dem Nahmen Jan oder Johann übliches Wort, gemeinen niedrigen Pöbel
auszudrucken. Jan Hagel, Hans Hagel oder Johann Hagel lärmt, d. i. der Pöbel.
Daher verhagelt, und hagelsk eben daselbst verzweifelt, vertrackt bedeutet.
Sollte es wohl zu dem Arab. -
hier nichtlateinischer Text, siehe
Image - , versammeln, gehören, und eigentlich zusammen gelaufenes Volk
bedeuten?
S. Hack.