Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

+ Die Grundruhr | | Der Grundsauer

Der Grundsatz

Der Grundsatz, [835-836] des -es, plur. die -sätze, ein Satz, woraus mehrere andere Sätze herfließen. In der Logik und Mathematik ist ein Grundsatz ein Satz, welcher eine Grundwahrheit enthält, ein allgemeiner Satz, welcher ohne Beweis einge- räumet wird, besonders so fern er aus einer Erklärung folget. In engerer Bedeutung, ein solcher Satz, wenn er theoretisch ist. Axioma; zum Unterschiede von einem Forderungssatze oder Heischesatze, Postulatum. In der Sittenlehre wird eine jede Regel des Verhaltens ein Grundsatz genannt. [835-836]
+ Die Grundruhr | | Der Grundsauer