Gothisch
Gothisch,
[
755-756] adj. et adv. den Gothen
gehörig, ähnlich, in ihren Sitten und ihrem Geschmacke gegründet. Der Gothische
Geschmack, die Gothische Bauart, welche sich durch lange dünne Säulen, hohe
spitzige Gewölbe und Bogen, und übermäßige Schnörkel und Spitzen in der
Verzierungen auszeichnet. Die ersten Spuren dieses Geschmackes finden sich in
den Gebäuden, besonders Kirchen, welche König Theodorik (+ 526) in dem Obern
Italien aufführte. Indessen sind die Gothen wohl nicht Urheber dieses
Geschmackes, sondern sie haben ihn wahrscheinlich nur während ihres
Aufenthaltes in der Nähe von Asien und dem Griechischen Reiche angenommen und
in Europa verbreitet.