Der Gothe
Der Gothe,
[
755-756] des -n, plur. die -n, Fämin.
die Gothinn, der Nahme einer ehemaligen Germanischen Völkerschaft, welche sich
vornehmlich durch ihre Wanderungen von den Künsten des Balthischen Meeres nach
Schweden, dem schwarzen Meere, Pannonien, Italien, Frankreich uns Spanien
auszeichnete, und von ältern und neuern unkritischen Schriftstellern häufig mit
den Geten, einer ganz verschiedenen Thracischen Völkerschaft, verwechselt
worden. So wohl der König von Schweden, als der König von Dänemark führen diese
Gothen noch jetzt in ihren Titeln: allein wegen des h in diesem Worte erregte
der Schwedische Gesandte auf dem Nimwegischen Friedens-Congresse, einen
lebhaften Streit gegen den Dänischen, indem er behauptete, nur allein sein Hof
sey befugt, Gothen zu schreiben, dagegen der Dänische Goten oder Gotten
schreiben müsse; ein Streit, der nicht anders als durch eine Auskunft beygelegt
werden konnte.
S. Pussendorfs res Brandenburg. B. 15, Kap. 69.