+ Die Gnatze, oder Gnätze
+ Die Gnatze, oder Gnätze,
[
741-742] plur. inus. ein im
Hochdeutschen ungewöhnliches Wort, die Krätze, und in weiterer Bedeutung einen
jeden der Krätze ähnlichen nassen Ausschlag zu bezeichnen. Das Gesetz von der
Gnätze, e Mos. 14, 56. Im Nieders. ist Gnatz der Grind, die Krätze, gnatzig,
krötzig, grindig. Entweder von Naß, netzen, weil dieser Ausschlag mit salzigen
Feuchtigkeiten verbunden ist, oder wahrscheinlicher von dem Nieders. gnieden,
reiben, Griech. $, so wie Krätze von kratzen abstammet.
S. Gneiß und Gneiden.