+ Das Gleich
+ Das Gleich,
[
707-708] des -es, plur. die -e, ein nur
in den gemeinen Sprecharten, besonders Oberdeutschlandes, übliches Wort, ein
Gelenk, besonders ein Gelenk des thierischen Körpers, ingleichen die Absätze
oder Knoten an dem Rohre, den Strohhalmen und andern Gewächsen zu bezeichnen.
Daher die Gleichbeine, Ossa Sesamoidea, welche im Hochdeutschen Gelenkbeine
genannt werden, gleichsüchtig, mit dem Podagra behaftet, und die Gleiche, das
Podagra und Chiragra u. s. f. welche insgesammt nur noch im Oberdeutschen
üblich sind. In einigen Gegegenden ist es weiblichen Geschlechtes, die Gleiche,
plur. die -n.
S. Gelenk.