Der Gimpel
Der Gimpel,
[
689-690] des -s, plur. ut nom. sing.
eine im gemeinen Leben, besonders Obersachsens und Oberdeutschlandes, übliche
Benennung einer Art Dickschnäbler oder Finken, welche in Niedersachsen
Domfaffen genannt werden,
S. dieses Wort, ingleichen Blutfink. Das Wort Gimpel ist
vermuthlich eine Nachahmung des ihm eigenthümlichen Geschreyes. Weil dieser
Vogel bey aller seiner Gelehrigkeit sehr einfältig ist, so wird ein einfältiger
Mensch in der niedrigen Sprechart auch wohl ein Gimpel genannt.