Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Gimpel | | Der Ginst

Der Eingang

Der Eingang, [689-690] des -es, plur. inus. außer von mehrern Arten, die -e, eine Art eines groben gestreiften baumwollenen Gewebes. In einer Urkunde des Grafen Heccard v. Autun bey dem du Fresne kommen Gangana, sirica cum spondale et tapete uno vor, und in einem Arest des Pariser Parlamentes von 1321 wird eines Scuti elevati acris formae de armis Burgundiae engingati de serico gedacht, welches letztere Wort Carpentier durch gewebt erkläret. Es scheinet also zu dem mittleren Lat. Ingenium, Enganum, Engannum, Kunst, und ingeniare, engannare, durch Kunst verfertigen, zu gehören; wenn es nicht vielmehr eine morgenländische Benennung ist, dergleichen mehrere Arten von Zeugen führen. [691-692]
Der Gimpel | | Der Ginst