Die Giebelzinne
Die Giebelzinne,
[
683-684] plur. die -n, in der Baukunst,
kleine Postamente an den Ecken und auf der spitze eines Giebels, Bildsäulen
darauf zu setzen. Im Oberdeutschen auch in weiterer Bedeutung die oberste
Spitze des Giebels.
S. Zinne.