Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

* Geyen | | 2. Der Geyer

1. Der Geyer

1. Der Geyer, [675-676] des -s, plur. ut nom. sing. im Hüttenbaue, diejenige Ebene oben auf dem hohen Ofen, auf welcher man herum gehen kann, und von welcher die Kohlen und Eisensteine in den Ofen gestürzet werden. Es scheinet, daß es von gehen herstamme, welches dadurch wahrscheinlich wird, weil dieser Gang in einigen Gegenden auch die Sicht genannt wird. S. 2 Gicht.
* Geyen | | 2. Der Geyer