Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Geviere | | Das Gevierte

Geviert

Geviert, [645-646] adj. 1) In vier Theile getheilet, in einigen Fällen. Ein kreuzweise gevierter Schild. 2) Aus vier Einheiten gleicher Art bestehend. Ein Geviertes haben, im Picket-Spiele. Die gevierte Zahl, eine Zahl von vieren. 3) In engerer Bedeutung, vier gleiche Seiten und Winkel habend. Ein gevierter Schild, der ein Viereck ausmacht. Der gevierte Schein, in der Astrologie, wenn die Planeten 90 Grad von einander entfernt sind; Quadratum, Tetragonum. Von dem veralteten Zeitworte vieren, S. Abvieren.
Das Geviere | | Das Gevierte