Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Gevatterstück | | Geviert

Das Geviere

Das Geviere, [645-646] des -s, plur. ut nom. sing. eine Figur, welche aus vier gleichen Seiten und gleichen Winkeln bestehet, ohne Plural, wofür aber das Gevierte üblicher ist; ein Quadrat. So führen im Bergbaue die in ein Viereck zusammen gesetzten Schachthölzer, womit ein Schacht ausgezimmert wird, den Nahmen der Geviere. [645-646]
Das Gevatterstück | | Geviert