Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Genügen | | Genugsam

Genüglich

Genüglich, [571-572] adj. et adv. 1) Zur Genüge, genügsam, hinlänglich. Die Sache ist durch Zeugen genüglich erwiesen worden.
Der noch in gutem Land in seinem Schatten saß Und sein genüglich Brot mit süßem Frieden aß, Logau.
2) * Angenehm, Vergnügen erweckend, im Oberdeutschen. Ein genügliches Wetter, ein genüglicher Ort. Genüglich wohnen, leben. Das Nieders. genöglik wird eben so gebraucht. Daher im Oberdeutschen die Genüglichkeit, die Annehmlichkeit, das Vergnügen.
Genügen | | Genugsam