Die Geneigtheit
Die Geneigtheit,
[
559-560] plur. inus. der Zustand, da
man zu etwas geneigt ist, oder einer Person geneigt ist, in beyden Bedeutungen
des Beywortes. 1) Die Fertigkeit zu einer Art von Begierden oder Veränderungen.
Die Geneigtheit des menschlichen Willens zum Unwillen gegen Gott, der
menschlichen Natur zum Bösen.
S. Neigung. 2) Die Fertigkeit, des andern Glück gern zu
sehen. Geneigtheit gegen jemanden haben, empfinden.