Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Gelinde | | Gelingen

Die Gelindigkeit

Die Gelindigkeit, [537-538] plur. inus. der Zustand, oder die Eigenschaft einer Sache, da sie gelinde ist; in den gemeinen Mundarten oft nur Lindigkeit. Es kann in allen Bedeutungen des Bey- und Nebenwortes gebraucht werden, auch in der dritten figürlichen, in welcher es die Fertigkeit ist, in Beurtheilung anderer und in seinem Betragen gegen sie auf das vortheilhafteste für sie zu verfahren. Du wolltest uns hören nach deiner Gelindigkeit, Apost. Gesch. 24, 4. In den Monseeischen Glossen kommt statt dessen Lindi vor.
Gelinde | | Gelingen