Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Gedoppelt | | Das Gedränge

Gedränge

Gedränge, [467-468] in den breitern Mundarten gedrange, -r, -ste, adj. et adv. gedrängt, nahe an einander oder an andere Körper gedrückt. Wir sitzen sehr gedränge, enge an einander. Der Stämpel muß sehr gedränge in die Pumpe gehen.
Dann lehret ihn die Noth schmal und gedrangeliegen, Günth.
Nieders. drange, klamm. Im Oberdeutschen auch für enge. Ein gedranger Ort, eine gedrange Stube. S. Drängen.
Gedoppelt | | Das Gedränge