Das Gedärm
Das Gedärm,
[
463-464] des -es, plur. inus. oder die
Gedärme, sing. inus. die Sammlung aller Därme in einem Körper, als ein
Collectivum. Schmerzen in dem Gedärme haben. Das Reißen in den Gedärmen. Das
dünne Gedärm, welches zunächst am Magen liegt, zum Unterschiede von dem dicken.
In den niedrigen Sprecharten die Kaldaunen; von kleinen Thieren und Fischen in
Niedersachsen das Küt; von dem Wildbrete das Gescheide.
S. Darm.