Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

1. * Der Gauch | | * Der Gauchbart

2. * Der Gauch

2. * Der Gauch, [435-436] des -es, plur. die -e, oder des -en, plur. die -en, eine Oberdeutsche Benennung verschiedener Vögel, deren Geschrey durch dieses Wort nachgeahmt wird. 1) Am häufigsten des Guckgucks.
Ein Gauch singt gauchgauch dick und lang, Wie jeder Vogel sein Gesang, Kaisersb.
Im Engl. heißt dieser Vogel Gawk, im Angels. Gaec. Siehe Guckguck. 2) Der Krähe; im Alemann. Cauha, im Engl. Chough. 3) Der Dohle; im Nieders. Kayke, Franz. Gay. S. Dohle. 4) Des Uhuhes, der im Oberdeutschen auch Auf und Gauf genannt wird. S. Uhu.
1. * Der Gauch | | * Der Gauchbart