Der Gatte
Der Gatte,
[
431-432] des -n, plur. die -n, ein
durch das Band der Ehe mit einer andern verbundenen Person, in Rücksicht auf
dieselbe, der Ehegatte. So heißt so wohl der Mann der Gatte der Frau, als auch
diese der Gatte des ersten. Allein in der anständigen und edlern Schreibart
gebraucht man in dem letztern Falle lieber das weibliche die Gattinn, plur. die
-en. Figürlich sind beyde Wörter in der anständigern und dichterischen
Schreibart auch von Thieren üblich. Die Turteltaube trauert einsam und beweinet
den verlornen Gatten.
S. Ehegatte. Nieders. Gade. In dem Fragmente eines alten
Gedichtes auf den Krieg Carls des Großen bey dem Schilter bedeutet Gate socium.
S. das folgende.